Zitat von Livefresh am 01/07/2019, 23:09 Uhr
Hallo Tina, erstmal vorab, den Kampf mit der Krankenkasse gibt es wirklich, auch mit dem MDK. Allerdings ist vom gesetz vorgeschrieben was die GKk darf und was nicht. Nur nicht locker lassen, die beste Methode ist die einfach solange zu nerven und den ihr Spiel mit zu spielen bis sie aufgeben. Ich habe sehr viel gelesen und die meisten patienten, lassen sich zu sehr einschüchtern von der GKk, und die dürfen sich natürlich nicht gegen das gesetzt stellen. Die GKK handelt mit ihren Aussagen nicht immer Wahrheitsgemäß damit der Patient aufgibt.
Mir fehlt leider die zeit anderen patienten zu helfen oder Tipps zu geben wie man mit der GKK umgehen sollte.
Als ich noch kein Partien war, hatte ich mal eine Freundin bei einer GKK und dadurch Sachen erfahren wie die so in anderen Bereichen handeln. Sie Lehen ab mit aussagen die überhaupt kein Einfluss haben nur damit der jenige eingeschüchtert wird bzw denkt er hat keine chance. Das unverschämteste ist das sie einem eine Falle stellen wollen damit die es nicht genehmigen müssen.
Darum ist es sehr wichtig auf das gesetzt zu achten und mit der GKK etwas lauter umzugehen und zu nerven wie es nur geht, den schließlich entstehen durch den Aufwand für die eine Menge Personal kosten und auf Dauer sind die so genevrt, das sie früher oder später es genehmigen. Zur Not die oberste Chef Etage mit zu ziehen und nerven nerven nerven, täglich mehr mals anrufen, Briefe per einschreiben mit Rückantwort zu senden auch wenn es nur eine sinnlose Frage ist.
Den merke sobald man alle Voraussetzungen hat die das gesetzt vorschreibt, dürfen die nicht ablehnen! Auch wenn sie es versuchen. Sollte es vor Gericht gehen, würde ich sie noch zusätzlich für den Physischen Stress für die Zeit verklagen und Schadenersatz Forderungen stellen.
So noch mal was ganz positives, seit dem ich Cannabis auf Rezept erhalte, bin ich komplett schmerzfrei, mein Leben hat sich posetiv entwickelt, das sogar mein Arzt diesen Fortschritt sieht und meine Lebensqualität hat sich total verbessert. Ich kann fast so leben wie ein gesunder Mensch. Und am ganzen Leben teil nehmen.
Natürlich hat Cannabis auch Schattenseiten zumindest in der Anfangszeit da auch Nebenwirkung eintreten wie großen Appetit und natürlich das high sein, das ich persönlich nicht als schön empfinde.
Es wäre wichtig, daß man anfangs oder generell CBD mit einnimmt, da dies die Nebenwirkungen vom THC sehr stark eindemmt.
Viele Grüße und viel Erfolg.
Hallo Tina, erstmal vorab, den Kampf mit der Krankenkasse gibt es wirklich, auch mit dem MDK. Allerdings ist vom gesetz vorgeschrieben was die GKk darf und was nicht. Nur nicht locker lassen, die beste Methode ist die einfach solange zu nerven und den ihr Spiel mit zu spielen bis sie aufgeben. Ich habe sehr viel gelesen und die meisten patienten, lassen sich zu sehr einschüchtern von der GKk, und die dürfen sich natürlich nicht gegen das gesetzt stellen. Die GKK handelt mit ihren Aussagen nicht immer Wahrheitsgemäß damit der Patient aufgibt.
Mir fehlt leider die zeit anderen patienten zu helfen oder Tipps zu geben wie man mit der GKK umgehen sollte.
Als ich noch kein Partien war, hatte ich mal eine Freundin bei einer GKK und dadurch Sachen erfahren wie die so in anderen Bereichen handeln. Sie Lehen ab mit aussagen die überhaupt kein Einfluss haben nur damit der jenige eingeschüchtert wird bzw denkt er hat keine chance. Das unverschämteste ist das sie einem eine Falle stellen wollen damit die es nicht genehmigen müssen.
Darum ist es sehr wichtig auf das gesetzt zu achten und mit der GKK etwas lauter umzugehen und zu nerven wie es nur geht, den schließlich entstehen durch den Aufwand für die eine Menge Personal kosten und auf Dauer sind die so genevrt, das sie früher oder später es genehmigen. Zur Not die oberste Chef Etage mit zu ziehen und nerven nerven nerven, täglich mehr mals anrufen, Briefe per einschreiben mit Rückantwort zu senden auch wenn es nur eine sinnlose Frage ist.
Den merke sobald man alle Voraussetzungen hat die das gesetzt vorschreibt, dürfen die nicht ablehnen! Auch wenn sie es versuchen. Sollte es vor Gericht gehen, würde ich sie noch zusätzlich für den Physischen Stress für die Zeit verklagen und Schadenersatz Forderungen stellen.
So noch mal was ganz positives, seit dem ich Cannabis auf Rezept erhalte, bin ich komplett schmerzfrei, mein Leben hat sich posetiv entwickelt, das sogar mein Arzt diesen Fortschritt sieht und meine Lebensqualität hat sich total verbessert. Ich kann fast so leben wie ein gesunder Mensch. Und am ganzen Leben teil nehmen.
Natürlich hat Cannabis auch Schattenseiten zumindest in der Anfangszeit da auch Nebenwirkung eintreten wie großen Appetit und natürlich das high sein, das ich persönlich nicht als schön empfinde.
Es wäre wichtig, daß man anfangs oder generell CBD mit einnimmt, da dies die Nebenwirkungen vom THC sehr stark eindemmt.
Viele Grüße und viel Erfolg.