MS

CANNABIS & MULTIPLE SKLEROSE (MS)​

Studienbasierte Informationen & offener Austausch

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Share on print

Was ist Multiple Sklerose?

Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung des Zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark umfasst und meist im frühen Erwachsenenalter beginnt. Die Erkrankung wird in der Regel zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr festgestellt – mit geringerer Häufigkeit tritt sie aber auch schon im Kindes- und Jugendalter auf. Erstdiagnosen nach dem 60. Lebensjahr sind selten.1

Wie viele Menschen leben mit Multiple Sklerose?

Schätzungen zufolge leben weltweit ca. 2,5 Millionen Menschen mit MS. Die Verteilung ist nicht gleichmäßig: die Erkrankungshäufigkeit steigt mit der geographischen Entfernung vom Äquator an. In Deutschland leben nach neuen Zahlen des Bundesversicherungsamtes mehr als 250.000 MS-Erkrankte. Jährlich wird bei mehr als 10.000 Menschen MS neu diagnostiziert. Frauen erkranken etwa doppelt so häufig wie Männer.

Welche Symptome weist MS auf?

Die Symptome können äußerst vielfältig sein und wird auch oft als die Krankheit mit den ‘1000 Gesichtern’ beschrieben. Oft sind Sehstörungen das Erstsymptom, klassischerweise auch sensible Defizite wie Kribbeln oder Taubheitsgefühl.1

Ebenfalls häufig manifestiert sich MS in Form von Fatigue (Erschöpfung), Schmerzen oder Einschränkungen in der Mobilität und Muskelschwäche, um die häufigsten zu nennen.2,3,4 Diese Symptome können sich schubweise manifestieren und sich weitgehend zurückbilden oder aber mit persistierenden Defiziten einhergehen.5,6

Unbehandelt kommt es bei den meisten Patienten im Laufe der Zeit zu einer Progression, also zu einer Zunahme der neurologischen Behinderung, die das tägliche Leben des Patienten nachhaltig beeinträchtigt.

Was wirkt gegen MS?

Mittlerweile gibt es viele konventionelle Therapeutika gegen MS bzw. dessen Symptomatik. Einige von diesen Medikamenten mussten aufgrund Sicherheitsbedenken wieder vom Markt genommen werden.7

Wäre nun Cannabis gegen MS einzusetzen?

Pharmazeutische Cannabinoide sowie Cannabinoide auf pflanzlicher Basis sind mittlerweile auf ihr therapeutisches Potenzial bei der Behandlung von Symptomen der MS untersucht worden.8

Es gibt Hinweise darauf, dass kombinierte Extrakte von THC und CBD die Symptome von Spastizität bei Patienten mit MS verringern können. Interessanterweise wurden die subjektiven Erfahrung der Symptomreduktion im Allgemeinen als signifikant erachtet, jedoch lieferten objektive Messungen der Spastizität keine signifikanten Veränderungen.9

Es gibt jedoch mindestens eine frühere Studie an Tieren die objektive, physiologische Beweise für die antispastischen Eigenschaften von Cannabinoiden geliefert hat.10

Die Unterscheidung zwischen wahrgenommener Symptomlinderung und objektiven physiologischen Veränderungen beim Menschen sollte bei künftigen Forschungsbemühungen im Vordergrund stehen. 11

tobehidden
Quellen

[1] Kister I et al., Int J MS Care 2013; 15 (3): 146-58

[2] National Multiple Sclerosis Society, www.nationalmssociety.org/Symptoms-Diagnosis/MS-Symptoms

[3] Rae-Grant AD et al., Mult Scler 1999; 5 (3): 179-83

[4] Zwibel HL., Adv Ther 2009; 26 (12): 1043-57

[5] Multiple Sclerosis International Federation, www.msif.org/about-us/advocacy/atlas

[6] Polman CH et al., Ann Neurol 2011; 69 (2): 292-302

[7] https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/dauerbehandlung-multiple-sklerose

[8] Nielsen, S., Germanos, R., Weier, M. et al. The Use of Cannabis and Cannabinoids in Treating Symptoms of Multiple Sclerosis: a Systematic Review of Reviews. Curr Neurol Neurosci Rep 18, 8 (2018). https://doi.org/10.1007/s11910-018-0814-x

[9] Wissel J; et al; Low dose treatment with the synthetic cannabinoid Nabilone significantly reduces spasticity-related pain: a double-blind placebo-controlled cross-over trial. J Neurol. 2006, 253: 1337-1341. 10.1007/s00415-006-0218-8

[10] Baker D, et al;: Endocannabinoids control spasticity in a multiple sclerosis model. FASEB J. 2001, 15: 300-302

[11] Lakhan, S.E., Rowland, M. Whole plant cannabis extracts in the treatment of spasticity in multiple sclerosis: a systematic review. BMC Neurol 9, 59 (2009). https://doi.org/10.1186/1471-2377-9-59

to hide
Bitte nehmen Sie unsere Forumregeln zur Kenntnis!

Bitte achten Sie auf einen respektvollen Umgang miteinander!

Untersagt sind folgende Punkte:

  • erniedrigende Kommentare, welche sich auf jemandes Geschlecht, Religion, Ethik, Physik, Sexualität usw. beziehen,
  • die Verbreitung von Hass in jeglicher Form,
  • Kommentare mit illegalem Inhalt,
  • Spam in jeglicher Form,
  • Plagiate,
  • Benutzernamen mit Namen von bekannten Persönlichkeiten oder Marken, Unternehmen etc.,
  • Werbung für Produkte oder externe Webseiten,
  • Handel mit Medikamenten oder anderer Ware,
  • das Teilen personenbezogener Daten und vertraulichen Informationen im Forum (Ihre eigenen Daten sind eingeschlossen),
  • das Teilen von Links, von welchen eine Virus-Gefahr ausgeht,
  • das Teilen von verkürzten Links; für das Teilen von externen oder internen Webadressen, verwenden Sie bitte unbedingt die ursprüngliche Adresse – keine Weiterleitungen!

Die Kommentare oder Beiträge, die gegen die gennanten Punkte verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

[forum forum=19]