Hier können Sie mit Ihrem Rezept
Medizinisches Cannabis Bestellen
4.9 Sterne (306)
Cannabis Apotheke - Ihr Cannabis Rezept einlösen
Die Cannabis Apotheke ist unser Infoportal, das von Beginn an während einer Cannabis Therapie Ärzte und Patienten mit Informationen versorgt. Die Cannabis Apotheke bietet die Möglichkeit an, die Verfügbarkeit der in Deutschland verordneten CANNABISBLÜTEN und CANNABISEXTRAKTE in Echtzeit zu prüfen, Ihre Cannabissorte zu reservieren, kaufen und auf Wunsch Ihr Medikament mit einem der schnellsten Express Lieferservices in Deutschland für Sie kostenlos zu versenden.
Mit unserem Cannabis Forum fördern wir den qualitativen Austausch zwischen allen Parteien dieser sich schnell entwickelnden Therapie-Art. Ab sofort setzen sich alle unsere pharmazeutische Mitarbeiter ein, Sie nun nicht nur telefonisch, sondern auch schriftlich, mit wertvollen Informationen zu versorgen. Probieren Sie es gerne aus: Klicken Sie hierzu einfach auf den Menüpunkt „Forum“ und melden Sie sich über das Formular an. Wir freuen uns sehr auf Ihren Beitrag!
Service
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 18:00
Sa 09:00 – 14:00 Uhr (keine Hotline)
Kontakt
Postfach:
Apotheke LUX 99
50426 Köln
Standort:
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth
Tel.: 02233 545 5250
14 Antworten
Ich bevorzuge unbestrahlte Cannabissorten. Ist aber mehr ein Gefühl. Kann jemand seine Erfahrung mit bestrahlten Sorten teilen? Oder hat vllt Hintergrundinfos zu diesem Thema? LG
Ich bevorzuge ebenfalls unbestrahlte Sorten! Im Internet findet man zu dem Thema einige kontroverse Diskussionen. Manche meinen, dass es bei der Bestrahlung zu einer chemischen Reaktion kommt und das Produkt somit am Ende krebserregend sein kann, ganz abgesehen davon, dass die ganzen Wirkstoffe (Terpene) zerstört werden, weil verändert. Diese werden ja seltsamerweise nicht so gemssen wie THC / CBD, so als würde es nur darum gehen.
Ja und dann gibt es noch die „unbestrahlten“ Sorten die aber mit (C02?) begast werden um sie haltbar zu machen? Auch nicht viel besser und macht sich ebenfalls im GEschmack bemerkbar.
Alles nix halbes und nix Ganzes was man sich hier als Patient alles reinziehen soll um seine Leiden zu lindern. Und bei 50 Sorten und 1 Rezept im Monat kann auch keiner verlangen dass man 4 Jahre alle Sorten testet bis man eine findet die einem Hilft so wie Stellio oder wie es aussieht MAC1 … UPS Beide nicht mehr da… sowas aber auch …. wieder 5 Jahre warten X)
Danke für die Antwort. Schon seltsam, da geht es mir genauso. Ich finde auch, dass man mehr Augenmerk auf Terpene legen sollte, weil sie für die Wirkung von Bedeutung sind.
FÜR MEHR PATIENTENAUFKLÄRUNG! 🙂
Also an sich kann die Bestrahlung die terpene & das THC zumindest nicht komplett zerstören. Da ich als einziger meistens in meiner Apotheke etwas aus einer Charge bekomme, wird davon immer eine Stichprobe genommen, die Werte stimmen soweit bisher immer überein. Die online Apotheken müssen das genauso machen, nur das es dem Endverbraucher weniger auffällt, da er trotzdem dort die genaue Menge (bspw 7g) statt die Standard Packungsgröße (10-15g, bei Tilray bspw immer 15g). Und dazu, ich selbst brauche für die Nacht etwas mit Beta Pinen, purple dog bud von Tilray hat schon nicht viel davon, aber es hilft dennoch schon fast als hätte ich die shiskaberry. (Was ja unbestrahlt ist und etwas mehr davon hat).
– Ich denke Mal Bestrahlung kommt nur in Frage wenn nicht klar gesagt werden kann, das es sauber behandelt wurde, also mit Handschuhen, oder wenn das Unternehmen schon bei dem Kultivar zuvor Erfahrung mit Schimmel gemacht hat.. Bei Schimmel muss ich ehrlich sagen, schon die kleinste Ansammlung an Sporen ist schlimmer als die Strahlung die es gereinigt hat. Im Fall von bestrahlt glaube ich auch nicht das die Strahlung da dran haften bleibt und somit Krebs erzeugen könnte. Beim Marakabei local muss ich bspw sagen, kann ich das verstehen, wenn da 200 Dorfbewohner bei 30-40 Grad ohne Handschuhe arbeitet da würde ich es auch lieber von den keimen befreien mittels E-Beam..
Beta Pinen interessiert mich auch, ich habe die Sour Kush 420 deswegen aber es gibt auch eine Sativa Tangie chem glaube ich oder Wappa halt an die Purple von CanT überlege ich auch. Vorher hatte ich auch so CBD Skunk Haze oder Equiposa. Was ist deine Lieblings Beta Pinen Strain?
@Sandy @SuprmeLordCommander dem kann ich nur zustimmen.
Ich würde mir auch mehr Aufklärung im Bereich medizinische Verwendung von Cannabis wünschen. Es ist gut, dass das Gesetz 2017 erlassen wurde, aber weiterführend gedacht, wäre es einfach sinnvoll, eine Anlaufstelle zu haben, wo man als Patient nachfragen oder sich beraten lassen kann. Zumindest der Austausch auf dieser Plattform ermöglicht andere Ansichten 🙂 Dann müssen sich eben Patienten selbst zusammentun und sich gegenseitig weiterhelfen. Obwohl ich das Beratungsangebot einiger Apotheken auch ganz gut fand muss ich sagen
Ich persönlich habe nun vor einer Woche das erste Mal „Wappa“ getestet, wurde nun fast täglich konsumiert (2x 0,15G im Verdampfer)
Die Kompaktheit der Blüten haben mich leicht an Peace Naturals 22/1 erinnert, sehr hart, vom Farbbild jedoch um einiges dunkler…
Der Geruch der Blüten haben mich stark in die „Vergangenheit“ zurückversetzt, so hat das wirklich gute Weed aus Jugendzeiten gerochen. Deshalb habe ich direkt auch einen klassischen Joint versucht (kurzes Blatt, 50:50 Mischverhältnis mit Tabak – normalerweise wird im Vaporizer verdampft. Schmeckt geraucht (leider) viel besser als im Verdampfer!)
Geschmack 6/10 (Verdampfer, da ich so medizinisch konsumiere)
Wirkung 10/10 –> Eine der wenigen Sorten, bei denen ich nach abendlichen Konsum noch immer „Nachwehen“ spüre, etwas träge… fast schon zu arg (persönliche Meinung). Wirkung auch etwas verzögert (ca. 10-15 Minuten nach Konsum)
Maniküre der Blüten könnte besser sein, für meinen Geschmack etwas zu viele Blätter mit dran (jedoch Harzüberzogen).
Was ich etwas schade finde: Man sieht dass die Blüten liegend getrocknet wurden, d.h. die meisten Blüten sind auf einer Seite „plattgedrückt“
Ob ich weiterhin diesen Strain ordern werde, ist fraglich – meine Beschwerden (Ein-Durchschlaf / Kopfschmerzen) werden zwar super gelindert, jedoch trifft dies nicht meinen persönlichen Geschmack und die „Nachwehen“ am nächsten Tag find ich nicht fördernd.
Danke für diesen Bericht
Wie liegt das Wappa preislich?
Es ist im oberen Preissegment angesiedelt.Eines der wenigen Sorten von denen ich sehr gut schlafen kann.Sehr ausgeprägtes Terpenprofil. Geruch 9/10.Wirkung 10/10.Blüten sehr kompakt. Es gab noch Wappa von Beacon was auch sehr gut und günstiger war.
Vielen Dank … Guter Schlaf ist mir sehr wichtig. Leider sieht es mit dem Nachschub CM Master Kush Portugal schlecht aus.
Namaste
starkes cannabis, mein wappa batch hatte 26%,
die Blüten kamen ziemlich ausgetrocknet daher,
trotzt boveda.
Aber der boveda pack, lag wahrscheinlich auch erst 2 tage im glas.
was ich eigentlich sagen wollte ist: selbst mit 3 weiteren boveda ließ sich das geschmacks Profil nur schwer wieder herstellen, weswegen ich kurzer hand terpene adaptiert habe, weil wirkung hin oder her, kein bock auf staubtrockene Kräuter.
bestrahlt oder ebeam und sonstiges kann ich auch nicht für gut heißen,
dennoch glaub ich kaum, dass es vollständig ein Terp-profil killen kann.
Wo ich durchaus mitgehe mit der Meinung das diese Verfahren eventuelle karzinogene produziert, aber wahrscheinlich in so geringen maßen,
da könnte man sich auch Gedanken um die handy Strahlung in der Hosentasche machen.
Ich find viel mehr das wappa einfach aussieht als wären PGR`s mit im Spiel. Mehrere medizinische cannabis Sorten lassen mich vom aussehen daran zweifeln ob sie wrklich so hoch kontrolliert angebaut wurden.
unterm Mikroskop kommen einige dinge zum Vorschein.
Jeder der mal selbst welches gemacht hat,
produzierte zum teil besseres und schmackhafteres cannabis xD als was da manchmal über die Apotheken Theke wandert
peace
Hallo DeineMum,
hattest du dein Wappa auch aus einer größeren Versandapotheke aus dem Osten Deutschlands?
Meine Charge hat ebenfalls 26%.
Ich finde die Qualität sehr fraglich. Wie du schreibst: staubtrocken, kein klebriges Harz, nahezu (auch bei mir 3 Bovedas) kein Geruch.
Beim Rauchen kratzt es sehr, bis zum Hustenreiz, und man hat einen bitteren Geschmack auf der Zunge danach. Vapen sorgt auch für Husten.
Danke Dir hier für Deinen Hinweis zu PGRs – für mich sprechen alle Inizien dafür.
Die Wirkung ist nicht sehr angenehm.
Ich finde es ist ein sehr unheimliches Kraut. Hatte ich so noch nie. Werde es definitv nicht empfehlen!
Ich hatte bei der Apotheke noch PharmaRolly Meringue bestellt – sowas habe ich noch nie erlebt! Schwarze Blätter, eigentlich keinerlei Blüten. Nicht zu konsumieren. Frage mich ernsthaft, ob bei denen alles koscher ist. Ich werd dort jedenfalls nie wieder meien Rezepte einlösen.
Viele Grüße!
Vielen Dank für Eure Berichte,
Na, ja die Qualität des medizinal vertriebener Hanfblüten geht anscheinend weiter in den Keller.
Von Bio weiter entfernt den je. Ehrliche Meinungen und Beschreibungen helfen allen die Spreu vom Weizen zu trennen.
Die Königin der Nutzpflanzen hatein unglaubliches Potenzial als Medizin.
Besitzt eine Hanfblüte kein komplettes, tiefes, systemischees Wirkspektrum – unabhängig von Duft und Geschmack, stimmt etwas nicht.
Wenn eine Blütenprobe nach nichts riecht, schmeckt und nicht an den Fingern kleben bleibt ist das Zeug klinisch tot.
Leider sind meine Top-Sorten aus dem Angebot verschwunden:
Master Kush (Cannamedical Indica Classic PT), Purple Dog Bud (Fotmer T3h), Peace Naturals (22/1 aka 24/1)
Alle drei hatten herausragende Eigenschaften was die Verbesserung der Gesundheit betraf.
Ich habe mal Bilder rausgesucht wie eine regulär produzierte Wappa aussieht:
https://de.seedfinder.eu/strain-info/Wappa/Paradise_Seeds/gallery/16121657288568252/
https://drgreen.at/Wappa-FEM-3er-Paradise-Seeds
Zu PGR:
https://cannigma.com/de/pflanze/was-ist-pgr/
Namaste