Hier können Sie mit Ihrem Rezept
Medizinisches Cannabis Bestellen
4.9 Sterne (306)
Cannabis Apotheke - Ihr Cannabis Rezept einlösen
Die Cannabis Apotheke ist unser Infoportal, das von Beginn an während einer Cannabis Therapie Ärzte und Patienten mit Informationen versorgt. Die Cannabis Apotheke bietet die Möglichkeit an, die Verfügbarkeit der in Deutschland verordneten CANNABISBLÜTEN und CANNABISEXTRAKTE in Echtzeit zu prüfen, Ihre Cannabissorte zu reservieren, kaufen und auf Wunsch Ihr Medikament mit einem der schnellsten Express Lieferservices in Deutschland für Sie kostenlos zu versenden.
Mit unserem Cannabis Forum fördern wir den qualitativen Austausch zwischen allen Parteien dieser sich schnell entwickelnden Therapie-Art. Ab sofort setzen sich alle unsere pharmazeutische Mitarbeiter ein, Sie nun nicht nur telefonisch, sondern auch schriftlich, mit wertvollen Informationen zu versorgen. Probieren Sie es gerne aus: Klicken Sie hierzu einfach auf den Menüpunkt „Forum“ und melden Sie sich über das Formular an. Wir freuen uns sehr auf Ihren Beitrag!
Service
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 18:00
Sa 09:00 – 14:00 Uhr (keine Hotline)
Kontakt
Postfach:
Apotheke LUX 99
50426 Köln
Standort:
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth
Tel.: 02233 545 5250
30 Antworten
Bubba Kush aus good old germany. Da war ich von Anfang an sehr gespannt. Nun ja, der erste Eindruck ist okay, würzig aromatische Medizinalcannabis Blüten. Wirken bei mir zu Beginn eher zerebral, bis eine physische Wirkung eintritt, die meine durch Diabetes Mellitus bedingten Nervenschmerzen gut lindert und mir so durch den Tag hilft. Weiteres Feedback folgt.
Also ein kleiner Nachtrag zu meinem vorherigen Post: Die Wirkung (um die es schließlich geht) ist wirklich in Ordnung und trägt zur Linderung bei. Anfangs noch tagsüber von mir genutzt, verdampfe ich die Sorte nur noch abends, da die Wirkung schon ziemlich potent ist und sich gut zum Entspannen/Einschlafen eignet. Dass die Sorte bestrahlt ist, finde ich nicht so toll. Geruch und Aroma sind fruchtig und in Ordnung. Die Sorte muss sich meiner Meinung nach im Vergleich zu anderen Anbietern nicht verstecken.
@CaptainKirk
Das bestrahlen sorgt dafür das du es im Verdampfer sicher verwenden kannst, da Pilzsporen und Keime abgetötet werden. Das ist wirklich schon passiert das sich jemand einen Pilz in die Lunge gezogen hat und dient wirklich nur der Konsumentensicherheit. 😉
Gibt es dafür eine Quelle? Liebe Grüße
Zum Verdampfen prima geeignet
@mari0n
Lavendelblüten oder Mojito-Minze kann man auch prima verdampfen!
😉
Klar 🙂 Für mich steht aber fest: Medizinische Anwendung von Cannabis in Form von Verbrennung – das geht nicht zusammen. Man inhaliert gesundheitsschädliche Stoffe, die durch die hohen Temperaturen entstehen und – wie der Name schon verrät – verbrennen viele Wirkstoffe. Wer meint, Verdampfen sei weniger effektiv, hat den passenden Vaporizer noch nicht gefunden.
Mit dem Mighty Vaporizer von Storz & Bickel bin ich sicher nicht untermotorisiert.
Bei den Ureinwohnern fand Tabak bei vielen Ritualen Verwendung. Bei großen Mengen aber gesundheitlich nicht förderlich. Ein Joint will auch richtig gebaut und geraucht werden. Nur ein Banause zieht am Joint wie Berserker. Zwischendurch immer schön befeuchten – das hält die Temperatur unten und schont die Inhaltsstoffe.
Kannst Du auch was zur Wirkung bei welchem Zipperlein sagen? 🙂
Namaste
Ich stimme @mari0n zu. Habe bei der Verwendung eines Verdampfers weniger Nebenwirkungen. Ganz zu schweigen davon, dass es schonender für meinen Hals ist. Die Bubba Kush Genetik hilft mir zum Beispiel bei der Linderung von Nervenschmerzen. Ich verdampfe die Sorte abends zum Entspannen und Lust auf Essen zu bekommen. Geraucht finde ich die Wirkung nur halb so effektiv. Ist aber wahrscheinlich auch individuell vom Typ abhängig.
Ja, Tabak ist keine Medizin. Deshalb gibt es ja für Nicht-Tabak-Raucher eben Vaporizer. 😉
Die Bubba ist bestellt, als Ersatz für die Master Kush (Cannamedical Indica Classic PT), die bei meiner Apo z. Z. nicht vörrätig ist …
Die Master Kush von Cannamedical kenne ich auch… ich bin auf Dein Urteil gespannt 🙂
@ mari0n
meine Rezeptbestellung hat Ladehemmung …
so long … https://www.youtube.com/watch?v=4DuDfX5psFo 🙂
Leider bei der Trocknung von Demecan voll verkackt.
Riecht beim abfackeln 5 Meter gegen den Wind nach Gras – jeder Petznachbarn kann mitschüffeln.
Gleich am Anfang rollt eine mächtige Welle an. Irgendwie ist da noch eine dunkle giftige Sativa im Spiel.
Viel Blender-Wirkung. Da komme ich nicht zu meinem sehr wichtigen Schlaf.
Bei mir nichts für den Abend. Langanhaltende Wirkung.
Steht zwar Bubba Kush drauf – aber weit weg von der Klasse der Cannamedical Master KUSH Portugal.
Keine reine Indica nach meinem Geschmack – zu wenig entspannend.
https://www.comparethestrain.ca/bubba-kush-vs-master-kush
Gegen Petznachbarn hat man doch eigentlich ein gültiges Cannabis-Rezept 🙂 Spaß beiseite…. ich musste mich auch schon mehrmals bei mir im Haus erklären. Aber glücklicherweise ist es kein Problem.
Typ 1 Demecan
Bubba Kush
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
DEMECAN:
https://www.youtube.com/watch?v=ekOoseYDnfs
https://www.youtube.com/watch?v=99lncwFKN5s
Eltern/Genetik:
Sucht es Euch aus … 62 Treffer bei Seedfinder ….
https://de.seedfinder.eu/strain-info/Bubba_Kush/Humboldt_Seed_Organisation
Humboldt Seed: Northern Lights & Triangle Kush
Barneys Farm: Hindu Kush Landrasse & OG (Original) Kush
Greenhouse Steeds: Afgani & OG Kush
Ich denke es ist keiner der 3 aufgeführten.
Passt von der Wirkung überhaupt nicht:
https://www.comparethestrain.ca/bubba-kush-vs-northern-lights/
Das Aussehen der Blüten + Harzbesatz + Geschmack geht absolut in Ordnung, wenn die nervige, abtörnende Wirkung nicht wäre.
Niedriges Volumengewicht. In 2 Tagen turbogetrocknet … was dabei rauskommt ist bekannt.
Schon beim Erstkontakt erinnerte mich die Sorte stark an Sativa Street-Weed.
Schubst Dich brachial über die Dach-Kante und lässt dich fallen ohne dich aufzufangen.
Genau dieses Zeug ging mir schon vor 15 Jahren auf den Sack …
Nach 7 Wochen und 2 verschiedenen Chargen habe ich die Einnahme von Bubba Kush eingestellt.
Geht mir definitiv auf das Gemüt – da komm ich echt mies drauf.
Hatte ich so noch bei keiner anderen Apo-Sorte (Na ja, Bafokeng drückt am Anfang auch derbe).
Für mich unverständlich, dass gerade das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
solch eine problematische Hanfsorte ausgewählt hat, um es als Volksgras unter die Leute zu bringen.
Nach 3 Tagen Abstinenz von der Bubba Kush geht es wieder aufwärts mit der Laune.
Gott sei Dank. Loslassen kann auch ein Gewinn sein!
Restmenge wird gespendet, vernichtet oder für ganz, ganz, ganz schlechte Zeiten einmottet.
Diese Gras kann ich niemanden (auf Dauer) empfehlen.
Egal was Demecan drauf schreibt – das ist definitiv keine reine Indica.
Für mich persönlich ist die momentan angebotene Bubba Kush in der Form KEINE medizinisch sinnvolle Sorte.
Daran ändert auch der Kampfpreis nichts …
Basis-Quellen:
https://cannigma.com/de/pflanze/was-ist-kush
https://www.grow.de/artikel/seeds-genetics-detailseite/ueber-eine-legende-bubba-kush
https://www.hanfanalytik.at/terpene
https://www.grow.de/artikel/basiswissen-detailseite/haschisch-so-schmeckt-der-orient
Danke @Qi San für diesen Bericht. Es ist interessant, dass die von Dir angegebene Wirkung so weit von der entfernt ist, die man von einer indicadominierten Genetik erwarten würde. Anfangs habe ich die Sorte tagsüber genutzt, dann abends zum Entspannen. Aber jeder Mensch ist unterschiedlich und Cannabis wirkt bei jedem anders. Momentan nutze ich eine andere Sorte. Wäre interessant, welche Wirkung die Sorte bei anderen Patienten hat?!
@James T. Kirk
Darf man fragen welche Sorte Sie momentan benutzen?
Klar. Momentan nutze ich gerade noch die Sorte „Calama“ von Demecan. Das ist ein Sour Kush Kultivar. Aus Erfahrung weiss ich, dass die Sorte mir hilft 🙂 Jedenfalls wollte ich unbedingt die Qualität des in Deutschland angebauten Cannabis testen. Das habe ich damit getan. Ansonsten hat mir Sour Kush von 420 Natural und Vayamed gut gefallen. Außerdem hatte ich El Jefe von CM natürlich auch probiert, auch gut. Ich benötige Cannabis fast ausschließlich zur Beruhigung und gegen Schmerzen. Falls Du eine Empfehlung hast, immer gerne 🙂
Liebe Grüße
Auch bei mir Entspannung, Gedanken/inneren Dialog runterfahren und gegen Schmerzen).
Danke, muss dann die Sour Kush doch mal testen. Demecan ist eben günstig …
El Jefe hatte ich auch schon. Gemacklich gut; aber eben obere Preisklasse.
Red No. 4, Shishkaberry (Stada), Cannabistada 14/1 White Widow, Purple Dog Bud Fotmer***** (+ PBD Tilray), El Jefe, Tilray THC 25 Indica No.1 Master Kush, Drapalin 20/1 Bafokeng.
Geschmacklich war bei mir die Miracle Alien Cookies 1+ das Highlight. Hatte eine super Charge erwischt.
Da roch das Glas noch wochenlang nach MAC … Zypresse, Mandelkrokant/Karamell – selbst dann noch als die Babba Kush schon lange eingezogen war …
Viele liebe Grüße
Namaste
Ahoi Captain,
Ich schreibe es auf wie ich es empfinde. So gut es geht.
Die Blüten der Bubba Kush wirken auf mich wie gefriergetrocknet – und ich hasse gefriergetrocknete Kräuter (Keine Terpene, kein Geschmack).
Deswegen fehlen mir vielleicht die entspannende(n) Wirkung/Elemente/Inhaltsstoffe. Dann auch noch bestrahlt – daß macht es bestimmt nicht besser.
Die Cannamedical Indica Classic Master Kush Portugal packte mich wie mit einem weichen warmen Daunenkissen in eine entspannte ruhige Stimmung ein.
Sie stellte eben jenen nervigen internen Dialog zuverlässig ab und hatte einen richtigen Punch. Bin eben ein Wirkungsraucher. Verglichen damit ist die Bubba Kush echt Hecke.
Leider, leider, leider sind meine Lieblingssorten Fotmer T3h & CM MK Portugal (beide unbestrahlt!) wohl aus dem Programm gekickt worden.
Hab sowohl Cantourage als auch Cannamedical angeschrieben – aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
So kommt eben die Tage das Ticket für die Farewelltour 2022 der Fotmer T3h Purple Dog Bud –
und als VIP-Indica-Gast habe ich die Legendary Larry zu ihren erster Showauftritt bei mir eingeladen.
Namaste
Bitte neuen Kurs setzen Captain …
„Classic Master Kush Portugal“ – Dankeschön für diesen Tip und die andere Indika, denn wir mögen Boveda 62% RL… und ich suche gerade eine Indika zu meiner Sativa. Schöpfen die Hersteller die Harze vor der Verpackung in die Apothekeneinheiten ab? Oder bin ich so alt & senil, dass ich einfach denke, früher war alles besser?
@Oliver Brode
Die unbestrahlte Master Kush von Cannamedical (Indica Classic PT) ist leider OUT OF STOCK bzw. nicht mehr im Programm.
Legendary Larry (Cannamedical, Kanada, unbestrahlt) macht sich soweit ganz gut (Pure Clear Indica).
Geschmack: Bunte Pfeffermischung, Holz, Erde. Die zitronigen Elemente sind zu leider nur leicht zu erahnen – wieder mal viel zu trocken oder alt.
Mal sehen was Boveda 62% noch retten kann. Aber was sich verflüchtigt hat kommt meistens nicht wieder.
… Harz abschöpfen? … Ne, glaube ich nicht. Aber Sie wissen ja, was man nicht selber macht taugt eben nichts 😉
Nun ja, früher war auch nicht alles besser … aber auch nicht alles schlechter. Und manche Sachen ändern sich leider nie …
https://apollogreen.com/project/legendary-larry/
https://www.amigosdelcannabis.cl/larry-og/
https://ocs.ca/products/legendary-larry-doja
Namaste
Als einzige deutsche indica Sorte nutze ich diese Sorte für Muskelentspannung und zum schlafen.
Wirkung ist recht angenehm, allerdings würde ich mir noch mehr muskelrelaxion wünschen, es fühlt sich nicht „indica genug“ an. Als nächstes probiere ich das IMC 20/1 hindukush. Mal sehen, wie diese Sorte wirkt.
Mittlerweile kam dieses Feedback recht oft. Die Sorte fühle sich nicht „Indica genug“ an. Interessant. Viel Erfolg beim Testen der IMC-Sorte 😉 Viele Grüße
@Crewzocktlp
Danke für das nicht „indica genug“ 😉
… okay, dann check ich mal die unbestrahlte Cannamedical 20/1 (Dave’s Kush aka Hey Dave) aus Spanien.
Eltern: OG Kush + Afghani + Casey Jones. Geht auch Richtung Hindu Kush und soll gut & günstig sein.
Bei der Legendary Larry rauche ich einfach zu viel weg 😉 um auf die gewünschte Wirkung zu kommen.
Im direkten Vergleich fast das 3-fache wie von der Fotmer T3h Purple Dog Bud.
Nicht schlecht – aber nicht top. Aber dafür einfach zu hochpreisig 150 €/10 g)
Namaste
growdiaries.com/seedbank/connoisseur-genetics/hey-dave
http://www.allbud.com/marijuana-strains/indica-dominant-hybrid/hey-dave
Bestes Deutsches Cannabis das Typ 1 von Demecan. War echt zufrieden macht richtig müüüüdeee man kann aber Abend dabei schön Film gucken. Es schmeckt auch gut bei vapen. Da ich nach einer Transplantation bin lege ich viel Wert auf Bestrahlung da immunsuppresiva ich nehmen muss. Für Transplantierte eine gute Sorte und hilft tatsächlich gegen Krämpfe. Werd ich immer abwechselnd holen 🙂
Hallo @Pumasima82. Super! Darf ich fragen, welche Sorte Du noch zusätzlich nutzt? Weil du schreibst, Du wirst sie DIr abwechselnd holen. Danke und alles Gute
Ahoi Captain … versprochene Sortenbesprechung Cannamedical 20/1 (Dave’s Kush) habe ich eingestellt.
https://cannabis-apotheke.de/sorten/cm-20-1-daves-kush
Namaste
Hallo sorry wegen Verspätet Antwort. Also ich hole zur Abwechslung das Sensi Star und Master Kush als indica . Gefallen mir auch sehr gut
Soooo, hab jetzt aufgrund von Neugier, Empfehlung und Terpen-Profil auch mal das Bubba Kush von Demecan probiert.
Erster Punkt auf der positiven Seite ist auf jeden Fall schon mal der Preis. Dazu kommt, daß mir die Wirkung sehr entgegen kommt. Im großen und ganzen wirkt es, wie ein Indica wirken soll- entspannend auf Psyche und Körper und es macht auch irgendwann richtig schön müde. Auf der anderen Seite spürt man, daß da bei der Kreuzung ein Sativa mitgemischt hat. Soll aber keinesfalls negativ gemeint sein! Es ist nur bei mir so, daß es mich nicht direkt ins Bett schickt, sondern meinem Kopf auf entspannte Art und Weise noch für einen absehbaren Zeitraum eine gute Zeit gibt ( bevor es mich dann ins Bett schickt ;))
Vom Geruch her finde ich es sehr Indica-typisch mit erdigen Noten, der Geschmack ist aber deutlich anders. „So fresh, so Clean“.Ich fahr jedenfalls voll drauf ab. Die Buds sind sehr schön, ohne viel Grünzeug und mit guter Restfeuchtigkeit.
Ich kann damit sehr gut die Psyche beruhigen, einschlafen und mindestens fünf – sechs Stunden guten Schlaf genießen. Preis – Leistungsverhältnis ist somit mehr wie gut. Werde ich wieder bestellen und zu einer meiner drei bis vier Stammsorten machen!