Fun-Fact: Der Kultivarname "Nordle" hat es in sich: Nordle war der Begriff, den Howark Marks (einer der bekanntesten Drogenschmuggler aus Großbritannien) als "Codewort" für Weed und Haschisch genutzt hat. Gefällt mir sehr, dass die Anbauer ein bisschen "legacy" in den Markt bringen! Zur Sorte: Schön feste Klumpen! Gut beschnitten, man sieht nur noch wenige Blattreste... Und die sind so nah an den Blüten, dass man die Blüte beim weiteren trimmen wohl vollends zerlegt hätte! Die Blüten sind alle relativ gleich groß und duften sehr angenehm, für mich typisch "kushig", aber da hat wohl jeder eine andere Meinung. Die Wirkung passt zum Wirkstoffgehalt von knapp 20%: Nicht zuu stark, aber keinesfalls schwach! Für mich eine sehr gute "zwischendurch" Sorte, wenn man danach noch etwas geschafft bekommen will.