Hier können Sie mit Ihrem Rezept
Medizinisches Cannabis Bestellen
4.9 Sterne (306)
Cannabis Apotheke - Ihr Cannabis Rezept einlösen
Die Cannabis Apotheke ist unser Infoportal, das von Beginn an während einer Cannabis Therapie Ärzte und Patienten mit Informationen versorgt. Die Cannabis Apotheke bietet die Möglichkeit an, die Verfügbarkeit der in Deutschland verordneten CANNABISBLÜTEN und CANNABISEXTRAKTE in Echtzeit zu prüfen, Ihre Cannabissorte zu reservieren, kaufen und auf Wunsch Ihr Medikament mit einem der schnellsten Express Lieferservices in Deutschland für Sie kostenlos zu versenden.
Mit unserem Cannabis Forum fördern wir den qualitativen Austausch zwischen allen Parteien dieser sich schnell entwickelnden Therapie-Art. Ab sofort setzen sich alle unsere pharmazeutische Mitarbeiter ein, Sie nun nicht nur telefonisch, sondern auch schriftlich, mit wertvollen Informationen zu versorgen. Probieren Sie es gerne aus: Klicken Sie hierzu einfach auf den Menüpunkt „Forum“ und melden Sie sich über das Formular an. Wir freuen uns sehr auf Ihren Beitrag!
Service
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 18:00
Sa 09:00 – 14:00 Uhr (keine Hotline)
Kontakt
Postfach:
Apotheke LUX 99
50426 Köln
Standort:
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth
Tel.: 02233 545 5250
7 Antworten
Hallo,
ich hatte jetzt schon ein paar Mal die Sorte Dark Star Indica von Cannamedical.
Ich verwende die Sorte abends, um zu entspannen und sie hilft mir recht gut, schnell einzuschlafen und ich kann auch durchschlafen. Mich würde interessieren, ob jemad näheres zum Terpenprofil der Sorte weiß, oder ggf. welche Genetik dahintersteckt?!
Obwohl ich mit der Wirkung zufrieden bin, könnte ich mir gut vorstellen, auch andere Sorten aus dem Cannamedical Sortiment mit ähnlicher Wirkung auszuprobieren. Vielleicht auch mit einer höheren Wirkstoffkonzentration. Tipps nehme ich gerne entgegen 🙂
Hallo KurtH,
das Terpenprofil finden Sie hier https://cannabis-apotheke.de/sorten/cannamedical-dark-star
Genetisch dürfte es Purple Kush x Afghanistan sein.
Viele Grüße
Jana Bühnen
Hallo Zusammen,
ich bin aktuell auch auf der Suche nach einer Sorte, die Schlaf-fördernd wirkt.
Habe mit California Orange CBD light angefangen, doch leider ist diese zu „“schwach““ jedenfalls tritt die gewünschte Wirkung wenn nur sehr langsam ein.
Evtl. würde ich mit meinem Arzt mal sprechen und die Sorte Dark Star Indica vorschlagen.
Ist diese denn auch Schmerzlindernd? Ich habe zusätzlich, zu meinen Schlafproblemen, sehr sehr starke Menstruationsbeschwerden und würde mich freuen, wenn ich dem Problem damit etwas entgegenwirken kann.
Liebe Grüße,
Lena
Hallo @lena,
da jeder unterschiedlich auf die Wirkung von Cannabis reagiert, ist es leider schwierig zu sagen, ob dir diese spezielle Sorte bei der Linderung Deiner Beschwerden helfen kann.
Bei mir hilft sie sehr gut gegen meine Schmerzen. Ich könnte mir aber auch durchaus vorstellen, dass bei sehr starken Schmerzen, wie Du schreibst, eine potentere Sorte mehr Linderung versprechen könnte. Dark Star Indica hat 13,5% THC und weniger als 1% CBD. Von dem her, ist es vielleicht sinnvoll, erst einmal diese auszuprobieren, bevor man zu einer noch stärkeren übergeht. Das weißt Du dann am besten selber.
Ich hoffe, Du findest das, was Du suchst!
Liebe Grüße
Hallo Lena, Hallo KurtH,
vielen Dank für Ihre Beiträge. Unsere Erfahrung zeigt tatsächlich, dass zum Einschlafen und gegen Schmerzen Indica-lastige Sorten helfen können. Eine Sorte zum Einsteigen mit einem ausgeglichenem THC/CBD-Verhältnis wäre z. B. Argyle. Indica-lastige Blüten mit einem geringen THC-Gehalt zum Fortführen der Therapie wären z. B. Orange No 1, Pedanios 14/1, Bedica oder Cannamedical Indica vita sowie Cannamedical Indica light. So kann man sich dann langsam an stärkere Indica-lastige Sorten mit einem höheren THC-Gehalt wie Bakerstreet, Tilray THC 25 Indica, Pedanios 20/1, Red No 4 oder Cannamedical Indica rantasten.
Viele Patienten kommen aber auch mit einer „“schwächeren““ Sorte zurecht und bleiben dann dabei. Es ist wie KurtH beschreibt ein Ausprobieren.
Kurz zur Erklärung: Cannamedical gruppiert alle Sorten in die Stärken „“forte““, „“normal““, „“light““ und „“vita““. Bei dem Cultivar Darkstar bedeutet es dann, dass die Sorten „“normal““, „“light““ und „“vita““ ca. 20%, 16,5% bzw. 13,5% THC haben. Die Einstufung „“forte““ ist im Moment leider für keine Sorte lieferbar.
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit den Indica-lastigen Sorten bei Schmerzen und Schlafproblemen gemacht und kann hier noch eine Empfehlung weitergeben?
Viele Grüße
Dr. Thorsten Tuschy
Ich komme aktuell auch mit Cannamedical Indica Typ Dark Star sehr gut klar zum Einschlafen und auch gegen Migräne sowie aus aktuellem Anlass 🙁 Lumbago (Hexenschuss). Ich merke richtig, wie sich Verspannungen lösen und es mich ins Kissen drückt. 🛏
Auch gut half mir zuletzt Bakerstreet.
Nachtrag: Tilray THC25 Blüten helfen mir auch gut, das möchte ich noch ergänzen. 🙂
Hallo zusammen! auf die Frage/Bitte von Dr.Tuschy möchte ich gern folgendes sagen oder anfügen:
Ich sitze -seit einem Unfall vor 18 Jahren-mit einer hohen Lähmung im Rollstuhl,und nehme med. Cannabis (u.a.) wg. Schmerzen u. Schlafproblemen…JA, meiner Erfahrung nach wirken die sog.“indica“-lastigen Sorten stärker muskelentspannend und blutdrucksenkend? –bei mir !!–was mir gut bei meinen Schmerzen und beim Einschlafen hilft(denke ich). Mir hilft jedoch diese Sorte dann generell am Besten! !-dann auch morgens,und ich schlafe aber deshalb nicht ein oder werde müde ,sondern empfinde die wirkung da eher belebend+motivierend.
Was die Stärke anbelangt so hat das viel mit der eigenen Toleranz zu tun,die man aufbaut. dasWas der eine schon als zu stark empfindet das spührt der andere—> nix..oder fast nichts…das ist sehr individuell abhängig und jede/r muss dies selbst wissen oder eben erst herausfinden.Wer fleißig sucht –der findet bestimmt das ,für ihn, richtige Kraut:)