Neue Suchfunktion für ein verbessertes Besuchererlebnis
Seit Ende Dezember gibt es auf der Webseite der Cannabis Apotheke eine verbesserte Suchfunktion, die nun für alle Kunden verfügbar ist.
Im Gegensatz zu der Suchfunktion, bei der man die Tabelle auf der Startseite nach Sortenattributen filtern konnte, bietet die neue Version viele praktische Möglichkeiten, um die Suche nach einer bestimmten Sorte noch weiter zu vereinfachen.
Terpene
Terpene sind, zusammen mit den Cannabinoiden, für die unterschiedliche Wirkung von medizinischem Cannabis verantwortlich. Viele Patienten wählen ihre Sorten daher sogar primär nach den darin enthaltenen Terpenen aus. In der neuen Suchfunktion kann man nun einfach das gewünschte Terpen (Beispielsweise “Limonen”) in das Suchfeld eingeben und bekommt dann direkt alle Sorten angezeigt, die dieses Terpen in signifikanten Mengen enthalten.

Strain-Seiten
Sie wissen bereits, dass es auf dem medizinischen Markt Kultivare (Strains) gibt, die von mehreren Herstellern angeboten werden. Da bei der Zucht von Cannabis die Anbaubedingungen einen sehr großen Einfluss auf das Endprodukt haben, kann die Zusammensetzung der Inhaltstoffe, auch beim selben Kultivar, sehr unterschiedlich sein.
Gibt man nun einen Sortennamen ein, beispielsweise “Gorilla Glue”, wird als erstes eine mit einem Hanfblatt gekennzeichnete “Strain-Seite” vorgeschlagen. Auf dieser Seite findet man, unabhängig von einem bestimmten Hersteller, alle verfügbaren Informationen zu diesem Strain. Außerdem erfährt man, bei welchen Herstellern dieser Strain unter welchem Name zu finden ist. Wir sind mit Hochdruck dran, für jedes Kultivar eine entsprechende Übersicht zu gestalten. Schauen Sie regelmäßig vorbei!


Mobile Navigation
Wer unsere Webseite mit einem mobilen Endgerät besucht, hat es vielleicht schon mitbekommen: Auch die mobile Version unserer Seite hat ein neues Design bekommen! Besonders die Menüpunkte für Blüten, Extrakte und Kultivare rutschen jetzt in der mobile Anwendung nach unten, was die Navigation auf der Seite deutlich erleichtert.
Auch in dem neuen Suchfeld kann man nach wie vor Extrakte suchen. Hierfür kann man entweder das Stichwort “Extrakte” eingeben, direkt den Name des Extraktes eingeben oder einfach den Reiter “Extrakte” klicken, der zu einer Gesamtauswahl der Sorten führt.

Oben rechts: Die Suchfunktion, links daneben der Button für den Rückrufservice.
Unten: Die Menüpunkte an neuer Position
Auch im kommenden Jahr dürfen Sie sich auf diverse Updates freuen, die Ihre Benutzererfahrung verbessern werden. Wir hoffen sehr, dass sie Ihnen gefallen werden.