Blog über Cannabis Medizin

Was ist medizinisches Cannabis überhaupt?

Die von uns veröffentlichten (wissenschaftlichen) Texte werden auf mehreren Ebenen überprüft. Wir veröffentlichen ausschließlich Informationen aus glaubwürdigen und renommierten Quellen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Studienlage zur medizinischen Anwendung von Cannabis bei Weitem nicht alle Krankheitsbilder abdeckt und es immer noch an belastbaren klinischen Ergebnissen mit menschlichen Probanden fehlt. Es gibt nur wenige Indikationen mit zuverlässigen Prognosen über die Wirkung einer Cannabinoid-Therapie, die auf Basis aussagekräftiger, klinischer Studien erstellt wurden. Unsere Artikel sollten weder als Aufforderung zum Therapieversuch mit medizinischem Cannabis missverstanden, noch als Heilversprechen betrachtet werden. Vielmehr fassen wir Studien zusammen, die für jeden zugänglich sind. In regelmäßigen Abständen werden neue Texte veröffentlicht.

MEDIZINALCANNABIS: BLÜTEN VS. EXTRAKTE

In den letzten Jahren hat die Verwendung von Medizinalcannabis zunehmend an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Menschen vom therapeutisch nützlichen Potenzial der

CANNABIS: DIE TURBULENTE GESCHICHTE EINER JAHRTAUSENDEALTEN KULTUR-UND HEILPFLANZE

Als gegen Ende des 18. Jahrhunderts durch den französischen Botaniker Jean Baptiste Lamarck (1744–1829) der Begriff Cannabis Indica geprägt wurde, um ihn von dem

5 EINFACHE CANNABIS TEE REZEPTE ZUM NACHKOCHEN

Die Zubereitung von Cannabis-Tee ist eine einfache und unkomplizierte Art der Anwendung von Medizinalcannabis – solange man ein paar wichtige Dinge beachtet.

MEDIZINALCANNABIS – NEBENWIRKUNGEN

Was jeder Patient wissen sollte Auch wenn Cannabis im Allgemeinen sehr gut verträglich ist und bei der therapeutischen Anwendung in der Regel

CANNABIS MEDIZINISCH ANWENDEN: DARUM SIND RAUCHEN UND BACKEN UNGEEIGNET

Die richtige Konsumform von medizinischem Cannabis Man kann Cannabis auf verschiedene Arten zu sich nehmen. Zum Beispiel mittels Rauchen oder Essen von

CANNABIS MIT EINEM VAPORIZER VERDAMPFEN

Die medizinisch empfohlene Art der Anwendung Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cannabis anzuwenden. Die bekannteste Methode ist die Inhalation. Für die inhalative Anwendung

Wirkt medizinisches Cannabis bei Frauen anders als bei Männern?

Medizinalcannabis wirkt bei jedem Menschen unterschiedlich. Wie der Körper darauf reagiert, könnte auch vom Geschlecht des Patienten abhängen. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Cannabis-Tee als alternative Anwendungsmöglichkeit

Obwohl Cannabis-Tee für die Anwendung von Medizinalcannabis eher nicht empfohlen wird, gibt es Ausnahmen, in denen die Zubereitung eines Tee-Aufgusses sinnvoll sein kann.

Trägeröle bei Cannabisextrakten

THC und CBD sind oxidationsempfindliche Wirkstoffe. Beim Cannabisextrakt kann die Wahl des geeigneten Trägeröls den Abbau dieser Cannabinoide beeinflussen. Wie genau, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Darreichungsformen

Für die medizinische Verwendung können Cannabis beziehungsweise cannabinoidhaltige Medikamente auf unterschiedliche Weise aufgenommen werden. Aufnahme des Wirkstoffs, Verteilung im Körper, biomechanische Verarbeitung sowie Ausscheidung sind je nach Form der Anwendung verschieden. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Was ist medizinisches Cannabis?

Das Endocannabinoid-System des menschlichen Körpers spielt eine wichtige Rolle für diverse interne Regulierungsvorgänge. Die Wirkstoffe der Cannabispflanze wirken auf die Rezeptoren des Systems und sind zugleich überaus sicher in der Anwendung. Anstelle verschreibungspflichtiger Medikamente mit teilweise starken Nebenwirkungen entscheiden sich viele Patienten deshalb lieber für medizinisches Cannabis.